1Rückerstattungsberechtigung
Nicht jede Situation qualifiziert automatisch für eine Rückerstattung. Wir prüfen jeden Fall individuell, aber es gibt klare Kriterien, die erfüllt sein müssen. Die Berechtigung hängt vom Zeitpunkt Ihrer Anfrage, dem Programmfortschritt und den spezifischen Umständen ab.
Wann Sie berechtigt sind
- Stornierung innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss, wenn noch kein Zugang zu Lehrmaterialien erfolgt ist
- Dokumentierte technische Probleme unsererseits, die den Kurszugang über mehr als 7 aufeinanderfolgende Tage verhindern
- Programmabsage durch arionthesol aus organisatorischen Gründen
- Nachgewiesene medizinische Notfälle, die eine Programmteilnahme unmöglich machen (ärztliche Bescheinigung erforderlich)
- Inhaltliche Änderungen am Programm, die wesentlich von der ursprünglichen Beschreibung abweichen
Wichtiger Hinweis
Eine Rückerstattung ist nicht möglich, wenn Sie bereits mehr als 30% des Programmmaterials abgerufen oder heruntergeladen haben. Die Inanspruchnahme unserer Bildungsressourcen gilt als Leistungserbringung.
Ausschlusskriterien
In folgenden Fällen können wir keine Rückerstattung gewähren:
- Nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist bei bereits begonnener Programmnutzung
- Bei Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen oder akademischen Integritätsrichtlinien
- Persönliche Meinungsänderung oder Zeitmangel ohne nachweisbaren Grund
- Unzufriedenheit mit Lerntempo oder individueller Lernfortschritt
- Nach Abschluss des Programms oder Erhalt von Zertifikaten
2Der Rückerstattungsprozess
Wir haben den Rückerstattungsprozess so strukturiert, dass er nachvollziehbar und fair ist. Hier ist genau beschrieben, was passiert, wenn Sie eine Rückerstattung beantragen möchten.
Anfrage einreichen
Senden Sie eine E-Mail an help@arionthesol.com mit Ihrer Buchungsnummer, dem Programmnamen und einer detaillierten Begründung. Je mehr Informationen Sie bereitstellen, desto schneller können wir Ihren Fall bearbeiten.
Bestätigung und Prüfung
Innerhalb von 2 Werktagen erhalten Sie eine Bestätigung. Unser Team prüft dann Ihre Berechtigung anhand der Richtlinien und Ihres Programmfortschritts. Wir können zusätzliche Unterlagen anfordern, falls nötig.
Entscheidung
Nach spätestens 5 Werktagen teilen wir Ihnen unsere Entscheidung schriftlich mit. Bei Genehmigung erklären wir die nächsten Schritte. Bei Ablehnung erläutern wir ausführlich die Gründe.
Bearbeitung
Genehmigte Rückerstattungen werden innerhalb von 10 Werktagen auf Ihre ursprüngliche Zahlungsmethode zurückgebucht. Die tatsächliche Gutschrift auf Ihrem Konto kann abhängig von Ihrer Bank zusätzliche Tage benötigen.
Bearbeitungszeiten im Überblick
3Rückerstattungsszenarien
Verschiedene Situationen führen zu unterschiedlichen Rückerstattungsbeträgen. Hier sind die häufigsten Szenarien und was Sie erwarten können.
Vollständige Rückerstattung
Sie erhalten 100% Ihrer Zahlung zurück, wenn Sie innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist stornieren und noch keinen Zugriff auf Materialien hatten, oder wenn arionthesol das Programm absagt.
Anteilige Rückerstattung
Bei medizinischen Notfällen nach Programmstart berechnen wir den bereits genutzten Anteil. Nicht genutzte Module werden anteilig zurückerstattet, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 50 Euro.
Programmwechsel
Statt einer Rückerstattung können Sie in vielen Fällen zu einem anderen Programm wechseln. Die Differenz wird verrechnet. Diese Option ist oft flexibler als eine vollständige Stornierung.
Pausierung statt Rückerstattung
Bei temporären Hindernissen bieten wir eine Pausierung für bis zu 6 Monate an. So behalten Sie Ihren Zugang ohne Rückerstattungsprozess und können später weitermachen.
Materialnutzung und Rückerstattungshöhe
Die Höhe der Rückerstattung hängt direkt davon ab, wie viel vom Programm Sie bereits genutzt haben. Wir tracken den Zugriff auf Lernmaterialien, heruntergeladene Ressourcen und absolvierte Module. Bei mehr als 30% Nutzung ist generell keine Rückerstattung möglich, da unsere Leistung bereits erbracht wurde.
4Zahlungsmethoden und Fristen
Die Art und Weise, wie Sie bezahlt haben, beeinflusst, wie und wann Sie Ihr Geld zurückbekommen. Hier sind die Details für jede Zahlungsmethode.
Rückerstattung nach Zahlungsart
Besondere Zahlungssituationen
Wenn Sie über einen Drittanbieter oder eine Partnerorganisation gebucht haben, kann der Rückerstattungsprozess anders ablaufen. In solchen Fällen müssen wir möglicherweise mit Ihrem Buchungspartner koordinieren, was die Bearbeitungszeit um einige Tage verlängern kann. Sie bleiben aber durchgehend über den Status informiert.
Bei Währungsumrechnungen erstatten wir den Betrag in der Währung zurück, in der Sie bezahlt haben. Wechselkursschwankungen zwischen Zahlung und Rückerstattung gehen zu Lasten des Kunden – das liegt außerhalb unseres Einflussbereichs und wird von den Zahlungsdienstleistern bestimmt.
Bearbeitungsgebühren
Bei anteiligen Rückerstattungen behalten wir eine Bearbeitungsgebühr von 50 Euro ein. Diese deckt administrative Kosten und bereits erbrachte Leistungen ab. Bei vollständigen Rückerstattungen innerhalb der Widerrufsfrist entfällt diese Gebühr.
Transaktionsgebühren von Zahlungsdienstleistern können nicht erstattet werden, da diese bereits an Dritte abgeführt wurden. Das betrifft in der Regel 2-3% des Transaktionsbetrags.